der Schellack

der Schellack
- {shellac} Senlăc = mit Schellack überziehen {to shellac}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schellack — Schellack, Tafellack, Plattlack oder Lacca in tabulis ist eine harzige Substanz, die aus Gummilack gewonnen wird. Gummilack selbst wird aus Ausscheidungen der Lackschildlaus Kerria lacca (Pflanzenläuse, Familie Kerridae) nach ihrem Saugen an… …   Deutsch Wikipedia

  • Schellack — (engl. shell lac, shellac, Tafellack, Plattlack, Lacca in tabulis), aus dem Gummilack abgeschiedenes Harz, wird in Indien erhalten, indem man den rohen oder durch Auswaschen mit Wasser vom Farbstoff befreiten Gummilack in Säcken auf etwa 140°… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schellack — Schellack: Der Name des indischen Naturharzes wurde im 18. Jh. aus niederl. schellak entlehnt, einer Zusammensetzung aus niederl. schel »Schale; Schuppe« und lak »Lack« (vgl. 2↑ Schale und ↑ Lack). Schellack wird in dünne, schalenartige Tafeln… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schellack — Schellack, Gummilack, ein auf jungen Zweigen verschiedener Sträucher und Bäume (Aleurites laccifera W., Ficus religiosa L. und indica Roxb., Butea frondosa Roxb. u.a.) infolge des Stichs des Weibchens der Gummischildlaus (s. Schildläuse)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schellack — Schellack, der durch Filtriren im geschmolzenen Zustande gereinigte, in dünne Blättchen geformte Gummilack, s.d. d) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Schellack — Schẹl|lack 〈m. 1〉 harzige Ausscheidungen von Schildläusen auf den Zweigen verschiedener Bäume, für die Herstellung von Lacken, Firnissen, Polituren, Kitten, Appreturen u. Kunststoffen verwendet [<ndrl. schellak; zu schel „Schuppe (des… …   Universal-Lexikon

  • Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Schellack — Schel|lack der; [e]s, e <aus gleichbed. niederl. schellak zu älter niederl. schel »Schuppe, (Fisch)haut«, nach dem Aussehen> Mischung aus Baumharz u. Wachsabscheidungen (bes. der Lackschildlaus), die zur Herstellung von Lacken u. Firnis… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schellack — Schẹl|lack , der; [e]s, e <niederländisch> (ein Harz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schallplatte: Musik aus der Konserve —   Über lange Jahrtausende unserer Kulturgeschichte war das gesprochene Wort, die gesungene Melodie Schall und Rauch, war der Reiz der Stimme so vergänglich wie das Leben. Erst 1877 gelang es dem amerikanischen Erfinder Tausendsassa Thomas A.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”